Frauenchor Germania aus Sindlingen holt Golddiplom
- JW
- 7. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Nach wochenlangem intensivem Proben war es so weit: Der Frauenchor der Germania Sindlingen unter der Leitung von Michael H. Kuhn reiste am vergangenen Samstag, den 17.05.2025 nach Frickhofen, um auf einem sakralen Chorwettbewerb anzutreten.
Der Wettbewerb, der im Rahmen des 140. Jubiläums des MGV Eintracht ausgetragen wurde, begann bereits um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. In den unterschiedlichsten Chorgruppen wurden jeweils drei durch die Chöre ausgewählte Stücke vorgetragen. Der Frauenchor Germania Sindlingen versammelte sich am Samstag um die Mittagszeit in Sindlingen, um gemeinsam die Busfahrt nach Frickhofen anzutreten. Bereits im Bus herrschte eine musikalisch heitere Stimmung, mit welcher die 55 Sängerinnen ihre Anspannung in den Hintergrund schieben konnten. Gegen ca. 13.30 Uhr traf der Chor in Frickhofen in der Nähe des Bürgerhauses ein und hatte ausreichend Zeit sich in den Räumlichkeiten des MGV Eintracht einzusingen und die letzten Feinheiten für den Auftritt zu klären. Die Sindlinger Damen traten in der Klasse F1 mit den, in nur knapp fünf Monaten neu erlernten Stücken „Im Himmelreich ein Haus steht“, „Good Night, Dear Heart“ und „The Lord’s Prayer“ an zweiter Stelle an. Die Wertungsrichter lauschten jedem Chor aufmerksam und bewerteten Aspekte wie die technische Ausführung und künstlerische Gestaltung um im Anschluss die Leistungen der einzelnen Chöre in Ihren Kategorien zu bewerten.
Nach einem erfolgreichen Auftritt trafen sich alle Chöre, die ihren Vortrag bereits absolviert hatten, auf dem Gelände des Bürgerhauses und genossen das Beisammensein bei einem Glas Wein, einem Stück Kuchen, jeder Menge Sonnenschein und der ein oder anderen spontanen Gesangseinlage. Die angeregte Stimmung sorgte dafür, dass die Zeit bis zur Preisverleihung wie im Flug verging. Um 19.30 Uhr wurde die Auswertung der Wertungsrichter Michael Rinscheid und Wolfgang Tropf im Bürgerhaus in Frickhofen verkündet. Beide Wertungsrichter waren an diesem Tag voll des Lobes für die Darbietungen aller Teilnehmerchöre. Obwohl der Frauenchor Germania in seiner Kategorie nur den zweiten Platz erzielte, erhielt er ein Golddiplom was die Sängerinnen stolz stimmte. Der Pokal und das Golddiplom wurden an die 1. Vorsitzende des Frauenchores, Regina Schwab, überreicht. Nach einem alles in allem erfolgreichen und aufregenden Tag ging es für die Sängerinnen gegen 21 Uhr mit dem Bus wieder Richtung Heimat. Der Wettbewerb einschließlich aller Energie, die die Frauen investiert haben, war also ein voller Erfolg und brachte die Mitglieder des Chores wieder ein Stück näher zusammen.
Optimistisch und voller Vorfreude blickt der Chor nun auf zukünftige musikalische Events, so z.B. beim Jubiläum des TVS am 14. Juni in Sindlingen und am 7. Juli am Abend der Chöre auf dem Höchster Schlossfest.
Comments